Aktuelles

Wir suchen ein neues Stationsgelände
Jedes Jahr werden in unserer Auffangstation rund eintausend Vögel zusätzlich zu einigen Dauergäste versorgt. Leider erlaubt uns das derzeitige Grundstück keinen Zubau dringend notwendiger Volieren mehr und auch im Vogelhaus ist es ganz schön eng. Aus diesem Grund suchen wir nach einem neuen Stationsgelände und sind dankbar für etwaige Hinweise oder Angebote.

Das aktuelle Team
Mit Paul, unserem Tierpfleger, und unseren vier Bundesfreiwilligen-diestlern hat Stationsleiterin Angelika Bornstein ein tatkräftiges Kernteam an ihrer Seite. Rund 15 Ehrenamtliche unterstützen bei der Vogelpflege, beim Handwerklichen oder beim Organisatorischen rund um die Station.

Wir haben einen zweiten Träger!
Mit der Unterzeichnung des Kooperationsvertrages im September 2020 konnte die Wildvogelhilfe Rheinland den Europäischen Tier- und Naturschutz e.V. neben der Kreisgruppe BUND Rhein-Sieg als zweiten Träger gewinnen. Der ETN übernimmt die Finanzierung von eineinhalb Stellen, wodurch die Bezahlung eines professionellen Tierpflegers und der Stationsleiterin Angelika Bornstein möglich wird.