Aktuelles

Helfer Kastrationsaktion
Der einzige Weg, Streunern nachhaltig zu helfen und die Situation rund um verwilderte Hauskatzen zu verbessern, sind Kastrationen. Deshalb fängt der ETN im Rahmen der „Kastrationsaktion Rhein-Sieg“ regelmäßig Streuner ein, kastriert, kennzeichnet und behandelt sie ggfls. und entlässt sie anschließend wieder dort, wo sie gefunden wurden.
Damit dieses Projekt erfolgreich ist und langfristig Wirkung zeigt, wird Ihre Hilfe gebraucht:
- Melden Sie streunende Katzen in ihrer Umgebung, damit sie abgeholt, kastriert, gekennzeichnet und versorgt werden können: 02245/61900
- Helfen Sie beim Einfangen der Tiere.
- Erzählen Sie Bekannten und Freunden von der Aktion.
Weitere Informationen: https://etn-ev.de/ueber-uns/

Stellenangebot
Für unser Tierarztmobil in Essen sucht der ETN e.V. einen Tierarzt/ eine Tierärztin (w/m/d) mit Sozialkompetenz (ab sofort).
Für unsere mobile Tierarztpraxis in Essen sucht der ETN ab sofort einen Tierarzt/eine Tierärztin, der/die das Projekt betreut. In dem Tierarztmobil werden Haustiere bedürftiger Senioren/innen behandelt.
Auch ein/e Tierarzthelfer/in (TFA) wird gesucht – dabei ist es nicht zwingend notwendig, dass Sie in diesem Beruf ausgebildet sind.
Geboten wird eine spannende Beschäftigung mit gutem Gehalt, bei der Sie nicht nur Tieren helfen, sondern auch Bedürftige unterstützen.
Weitere Informationen: https://etn-ev.de/ueber-uns/

Stellenangebot
Für das Tierarztmobil in Bonn sucht der ETN e.V. eine Tierärztin/ einen Tierarzt (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit ab sofort.
Ihre Aufgaben: Veterinärmedizinische Behandlungen in der mobilen Kleintierpraxis, Betrieb der Hausapotheke
Geboten wird ein interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet, Festanstellung, kombiniert mit sehr selbständiger Arbeitsweise, Aufgabenbezogene Fort- und Weiterbildungen u. ein motiviertes Team
Willkommen sind auch Tierärzte/Tierärztinnen im Ruhestand für eine tage- oder stundenweise bezahlte Mitarbeit, die eigenen Vorstellungen entsprechend individuell geregelt werden kann.
Weitere Informationen: https://etn-ev.de/ueber-uns/

Wir suchen ein neues Stationsgelände
Jedes Jahr werden in unserer Auffangstation rund eintausend Vögel zusätzlich zu einigen Dauergäste versorgt. Leider erlaubt uns das derzeitige Grundstück keinen Zubau dringend notwendiger Volieren mehr und auch im Vogelhaus ist es ganz schön eng. Aus diesem Grund suchen wir nach einem neuen Stationsgelände und sind dankbar für etwaige Hinweise oder Angebote.

Das aktuelle Team
Mit Paul, unserem Tierpfleger, und unseren vier Bundesfreiwilligen-diestlern hat Stationsleiterin Angelika Bornstein ein tatkräftiges Kernteam an ihrer Seite. Rund 15 Ehrenamtliche unterstützen bei der Vogelpflege, beim Handwerklichen oder beim Organisatorischen rund um die Station.

Wir haben einen zweiten Träger!
Mit der Unterzeichnung des Kooperationsvertrages im September 2020 konnte die Wildvogelhilfe Rheinland den Europäischen Tier- und Naturschutz e.V. neben der Kreisgruppe BUND Rhein-Sieg als zweiten Träger gewinnen. Der ETN übernimmt die Finanzierung von eineinhalb Stellen, wodurch die Bezahlung eines professionellen Tierpflegers und der Stationsleiterin Angelika Bornstein möglich wird.